Betriebswirtschaft und Management »
Die 15. Weiterbildung startet am 3. Mai 2021 in Köln
Projekt- und Prozessmanagement »
Die 44. Weiterbildung startet am 1. Juni 2021 in Köln
Arbeitsverträge »
am 10. März 2021 in Köln
Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren »
am 17. März 2021 in Köln
Einführung in die Betriebswirtschaft »
am 24. März 2021 in Köln
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht »
am 14. April 2021 in Köln
Grundkurs Excel »
am 21. April 2021 in Köln
Betriebliches Rechnungswesen »
am 28. April 2021 in Köln
Controlling für die betriebliche Praxis »
am 5. Mai 2021 in Köln
Basiswissen Arbeitsrecht »
am 12. Mai 2021 in Köln
Projektmanagement – Grundkurs MS-Project »
am 19. Mai 2021 in Köln
Grundlagen Marketing »
am 26. Mai 2021 in Köln
Arbeitsrecht »
Nächster Start am
4. März 2021 in Berlin
Familienrecht »
Nächster Start am
11. März 2021 in Berlin
Miet- und Wohnungseigentumsrecht »
Nächster Start am
11. März 2021 in Stuttgart
Vergaberecht »
Nächster Start am
11. März 2021 in Berlin
Handels- und Gesellschaftsrecht »
Nächster Start am
18. März 2021 in Frankfurt / Main
Medizinrecht »
Nächster Start am
18. März 2021 in Berlin
Steuerrecht »
Nächster Start am
25. März 2021 in Köln
Verkehrsrecht »
Nächster Start am
25. März 2021 in Stuttgart
Bau- und Architektenrecht »
Nächster Start am
15. April 2021 in Hamburg
Erbrecht »
Nächster Start am
15. April 2021 in Leipzig
Strafrecht »
Nächster Start am
15. April 2021 in Leipzig
Verwaltungsrecht »
Nächster Start am
22. April 2021 in Leipzig
Sozialrecht »
Nächster Start am
29. April 2021 in Leipzig
Das mibeg-Institut Wirtschaft und Recht befindet sich am Sachsenring zentral in der Kölner Südstadt. So finden Sie uns »
Zu seinen Weiterbildungen veranstaltet das mibeg-Institut Wirtschaft und Recht jeden Dienstag um 14 Uhr in seinem Seminarzentrum Sachsenring 37–39 in der Kölner Südstadt eine Informationsveranstaltung, in deren Rahmen wir Sie ausführlich informieren über unser Institut, die Inhalte unserer Weiterbildungen und Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Gern stehen wir Ihnen für Ihre weiteren Fragen im Rahmen dieser Veranstaltung und im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Während der Corona-Pandemie bitten wir Sie um vorherige schriftliche Anmeldung. Gern beraten wir Sie auch durch Audio- oder Videochat. Bitte schicken Sie uns eine Mail, wenn Sie dies wünschen. So finden Sie uns »