Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Informationsseminar Wege zur Anerkennung im Programm IQuaMed
Vorrangig wendet sich das Seminar „Qualifizierung für Klinik und Praxis“ an ausländische Ärztinnen und Ärzte. Diese benötigen eine umfassende Information und Einarbeitung in die Aufgabenfelder, die für Assistenzärzte in bundesdeutschen Kliniken relevant sind. Neben medizinischen Fachkenntnissen sind fachsprachliche Kenntnisse erforderlich.
Wer als Arzt oder Ärztin im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland tätig werden möchte, benötigt eine Approbation. Voraussetzung zur Erlangung einer Approbation ist eine erfolgreich absolvierte Fachsprachprüfung vor der Ärztekammer und oftmals eine Kenntnisprüfung.
Auf diese Anerkennungsprüfungen bereitet das Seminar gezielt vor und unterstützt die Ärztinnen und Ärzte dabei, eine Stelle in einer Klinik zu finden.
Das Seminar „Qualifizierung für Klinik und Praxis“ wurde in Kooperation mit der Ärztekammer Nordrhein entwickelt und wird vom mibeg-Institut Medizin seit 1990 fortlaufend angeboten.
Die Teilnahme am Seminar kann zu 100 % über einen Bildungsgutschein öffentlich gefördert werden.
Die praxisorientierte Weiterbildung orientiert sich an den Aufgaben, die Assistenzärztinnen und -ärzte im Krankenhaus heute zu leisten haben. Die Teilnehmer erwerben bzw. vertiefen ihre Kenntnisse in wichtigen medizinischen Fachgebieten. Dazu zählen insbesondere die Diagnostik und Therapie innerer Erkrankungen, die Ultraschalldiagnostik, die Notfallmedizin und die Pharmakologie sowie ausgewählte Fragestellungen aus wichtigen chirurgischen Fachgebieten.
Das Seminar vermittelt über die einzelnen medizinischen Fachkurse hinaus Sicherheit im Umgang mit berufsrechtlichen Grundlagen, verdeutlicht Strukturen des Gesundheitssystems und führt in das DRG-System ein. Darüber hinaus informiert es über Weiterbildungsmöglichkeiten, die zum Erwerb der Gebietsbezeichnung (Facharzttitel) führen.
Ziel des Seminars ist der Aufbau einer langfristigen Berufsperspektive für die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte. Um dieses Ziel zu erreichen, ist während der Weiterbildung eine aktive Beteiligung am Seminar, der erfolgreiche Abschluss der Tests und Teilklausuren in den Fachgebieten sowie die Erstellung und der Vortrag von Fachreferaten erforderlich.
Bei erfolgreichem Besuch des Seminars erhalten die Absolventen ein Zertifikat, das über die fachsprachlichen und medizinischen Lehrinhalte Auskunft gibt.
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein.
Dipl. Päd. Barbara Rosenthal
Institutsleiterin
Interessenten sollten rechtzeitig ihre Bewerbungsunterlagen einsenden und an einer Informationsveranstaltung vor Seminarbeginn teilnehmen. Die jeweiligen Termine erfragen Sie bitte im Institut.
Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:
Es werden 15 Teilnehmer/innen aufgenommen.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer der Weiterbildung „Qualifizierung für Klinik und Praxis” als pdf-Datei.
Zur Sicherung der Qualität und Transparenz des Programms IQuaMed ist ein Wissenschaftlicher Beirat gebildet worden. Diesem Beirat gehören an:
Das Seminar umfasst eine ca. sechsmonatige Theoriephase (max. 1188 UStd.) sowie ein optionales dreimonatiges klinisches Praktikum.
Die nächsten Starttermine sind:
Wir bieten zu allen Seminaren im Programm IQuaMed ein eintägiges Informationsseminar Anerkennung an, das regelmäßig an zahlreichen Orten in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Zu diesem Informationsseminar laden wir Sie herzlich ein. Weitere Informationen dazu und die nächsten Termine finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für diese Weiterbildung? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an , oder nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular.
Das Programm IQuaMed wurde in der Startphase mit dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ gefördert durch:
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit.
mibeg-Institut Medizin
Carina Schmidt /
Dr. Edith Lerch
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 60 4 -619 / -610
Fax 0221-33 60 4 -666
E-Mail
Das mibeg-Institut Medizin informiert im Blog anerkennung-medizin.de zu Themen der beruflichen Anerkennung und Qualifizierung in reglementierten Gesundheitsberufen.
Zu allen Seminaren im Programm IQuaMed veranstaltet das mibeg-Institut Medizin dienstags das Informationsseminar „Wege zur Anerkennung“ in seinem Seminarzentrum in der Kölner Südstadt. Weitere Infos zu diesem Seminar »
Das mibeg-Institut Medizin befindet sich am Sachsenring zentral in der Kölner Südstadt. So finden Sie uns »