Ambulantisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel: Krankenhäuser müssen sich flexibel und zielführend auf immer neue Situationen einstellen. Neue Vorhaben werden daher verstärkt in Form von Projekten realisiert, ein effizientes Projektmanagement spielt zunehmend eine zentrale Rolle in einem zukunftsorientierten Krankenhaus.
Doch was ist eigentlich ein Projekt? Wie werden Projektteams gebildet? Und welche Tools sind bei der Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten erforderlich?
In dem zweitägigen Workshop des mibeg-Instituts Medizin definieren Sie Projektziele, lernen die Aufgaben des Projektteams und die Projektphasen kennen. Stakeholder-, Ressourcen- und Risikomanagement stehen ebenso im Fokus wie Kommunikationsstrategien und Agile Methoden.
Das Seminar richtet sich an alle Interessentinnen und Interessenten aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung von Krankenhäusern, die Projekte leiten oder in Projektteams mitarbeiten möchten.
Das Seminar wird vom mibeg-Institut Medizin in Zusammenarbeit mit einem/einer Experten/in für klinisches Projektmanagement praxisnah gestaltet. Das mibeg-Institut verfügt über eine langjährige Erfahrung bei der Ausbildung von erfolgreich IPMA-zertifizierten Projektmanager/innen und Healthcare Manager/innen.
Nach erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat „Projektmanagement im Krankenhaus“ des mibeg-Instituts erworben.
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein.
Dipl. Päd. Barbara Rosenthal
Institutsleiterin
Inhalte
- Was ist ein Projekt, welche Projekttypen gibt es im Krankenhaus?
- Warum die Definition des Projektzieles essenziell ist – SMARTe Ziele definieren
- Rund um die Umfeld- und Stakeholderanalyse
- Das Projektteam – Die richtige Zusammensetzung ist das A und O
- Das Projekt im zeitlichen Ablauf – Projektphasen definieren
- Klassische und Agile Projektmanagementmethoden - Wie setze ich sie richtig ein?
- Die Toolbox zur Ressourcenplanung, Projektsteuerung und zum Risikomanagement
- Multiprojektmanagement im Krankenhaus – Vereinbarkeit von Strategie und Projektumsetzung
- Erfolgsfaktor Kommunikation – Wie Teamwork im Projekt gelingt
- Change-Management – Widerstände erkennen und meistern
- Was macht ein Projekt erfolgreich?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Interessentinnen und Interessenten aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung von Krankenhäusern, die Projekte leiten oder in Projektteams mitarbeiten möchten.
Das nächste Seminar Projektmanagement im Krankenhaus findet statt am
- Mittwoch und Donnerstag, 18. und 19. Oktober 2023, 9.30 bis 17 Uhr
im Seminarzentrum des mibeg-Instituts Medizin in Köln. Sie können an diesem Seminar auch online teilnehmen.
Gern informieren wir Sie über aktuelle Termine unserer Tagesseminare für Krankenhäuser und weitere Veranstaltungen des mibeg-Instituts Medizin. Bitte senden Sie uns dafür eine .
Die Gebühr für das Seminar beträgt 695,– € zzgl. MwSt.
Für Absolvent/innen einer Weiterbildung des mibeg-Instituts Medizin beträgt die Seminargebühr 550,– € zzgl. MwSt.
Wenn Sie drei oder mehr Mitarbeiter/innen Ihrer Klinik zu dieser Veranstaltung zeitgleich anmelden und alle teilnehmen, erhalten Sie für jede/n Teilnehmer/in einen 10-prozentigen Sonderrabatt auf die Seminargebühr.
In der Gebühr enthalten sind die Seminarunterlagen. Das Seminar kann, z.B. über einen Bildungsscheck NRW, öffentlich gefördert werden.
Anmeldung
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Hier können Sie sich direkt online verbindlich anmelden. »
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch als unternehmensinterne Qualifizierung oder im individuellen Training an. Für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte unter .
Kontakt
mibeg-Institut Medizin
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 604 -610
Fax 0221-33 604 -666
E-Mail