Vier Spitzenmedizinerinnen kooperieren in Köln in der Chirurgie der Uniklinik und des Evang. Krankenhauses Weyertal
Es ist eine ganz besondere Kooperation: Gleich vier chirurgische Chefärztinnen kooperieren in einer neuartigen Departmentstruktur, die mit der Uniklinik Köln und dem Evang. Klinikum Köln-Weyertal gebildet wird. Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Bruns, Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln, kürzlich in die Leopoldina berufen, verantwortet die übergeordnete Koordination und hält die strategische und organisatorische Gesamtverantwortung. PD Dr. med. Costanza Chiapponi leitet die Endokrine Chirurgie, Prof. Dr. med. Jessica Leers ist Chefärztin der Speziellen Viszeralchirurgie und der funktionellen Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes. PD Dr. med. Claudia Rudroff ist Chefärztin der Viszeralchirurgie und der funktionellen Chirurgie des unteren Gastrointestinaltraktes. Neben der angestrebten optimalen Patientenversorgung, ganz besonders bedeutsam im Bereich der interdisziplinären Tumorboards, können gemeinsame Projekte in Forschung und Lehre sowie in der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter/innen realisiert werden. Dr. med. Jan-Peter Glossmann, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Evang. Klinikums Weyertal, sowie Kaufmännischer Geschäftsführer des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) der Uniklinik Köln, stellte das Kooperationsmodell der Öffentlichkeit vor und verdeutlichte, dass über dieses gestufte Versorgungssystem Patienten einen wesentlich besseren und schnelleren Zugang zur medizinischen Maximalversorgung erhalten. Jan-Peter Glossmann betonte, dies sei bundesweit ein innovatives und bislang einmaliges Modell.
« Zurück zur Newsübersicht