Nikolai von Schroeders über das Medizincontrolling im Wandel
Der Arzt und Medizincontroller Dr. Nikolai von Schroeders, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats unserer Weiterbildungsreihe zum Medizincontrolling, schreibt aktuell in der f&w 4/19 über das sich wandelnde Berufsbild des Medizincontrollings. Gerade mal 20 Jahre, so von Schroeders, gibt es in deutschen Krankenhäusern das Berufsbild. Genauer gesagt sind 1997 die ersten Medizincontroller durch das mibeg-Institut ausgebildet worden, zum damaligen Zeitpunkt ausschließlich Ärztinnen und Ärzte. Von Schroeders betont, dass die Kompetenz Medizincontrolling zum Krankenhausmanagement gehört, das Berufsbild selbst vielfachen Wandlungen unterworfen ist und sein sollte. Etwas zeitversetzt dazu entwickelte sich das Berufsbild des DRG-Dokumentars bzw. des Klinikschen Kodierers. Auch hier war das mibeg-Institut initiativ dabei, dementsprechende Qualifizierungsprogramme zur Verfügung zu stellen. Ob solche Berufe mit Berufsausbildung oder Studium erreicht werden sollen, wird äußerst kontrovers diskutiert. Hier sind grundständige Qualifikationen in Medizin, Betriebswirtschaft oder Recht sicherlich zielführender, gekoppelt jeweils mit aktuellen Weiterbildungen, die auf das jeweilige Tätigkeitsfeld präzise zielen.
« Zurück zur Newsübersicht