Dietmar Roth / Foto © Ecosystem Restoration Camps
Dietmar Roth
Wir trauern sehr um Dr. Dietmar Roth. Dietmar ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen, niemand hat mit einem so frühen Tod rechnen können, der ihn ereilt hat. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner großen Liebe Aña Maria, seiner Familie, seinen Freunden und allen Menschen, die ihn in Andalusien und in vielen anderen Ländern, in denen er gute Freunde besaß, gekannt und geschätzt haben.
Dietmar war ein herausragender Historiker mit einem reichen Wissensschatz über die spanische Geschichte, über das Zusammenleben von Christen, Juden und Mauren, über die europäische Kultur und die Kulturen aller Länder, die an das Mittelmeer angrenzen. Zudem war er ein Sprachentalent und ein versierter Romanist, der begeistern konnte für das Land und die Geschichte Andalusiens. Wir haben in vielen Projekten mit ihm zusammengearbeitet und zahlreiche Reisen nach Andalusien unternommen, immer bereichert durch seine kulturgeschichtlichen Kenntnisse und die lebendige und spannende Art, mit der er sie erzählen konnte. Führungen durch die Alhambra in Granada mit Dietmar Roth bleiben jedem unvergessen, der sie erleben durfte.
Dietmar Roth war ein zutiefst ökologisch denkender und handelnder Mensch. Zahlreiche Projekte werden mit seinem Namen verbunden bleiben und in Andalusien Spuren hinterlassen für eine bessere Landwirtschaft, für eine gelungene Renaturierung und für einen sanften Tourismus, der vor allem die Menschen, die in der Region leben, wertschätzt. Er war als Bürgermeister und Kulturbeauftragter ebenso wie als Direktor der mibeg Consulting in Spanien erfolgreich und hat die Entstehung des wunderschönen Gästehauses Casa de los Arcos initiativ und klug begleitet.
Seine Freunde in aller Welt, so auch wir in Köln, sind bestürzt über seinen frühen Tod und wünschen Aña alle erdenkliche Kraft.
Text: Barbara Rosenthal, Foto: Ecosystem Restoration Camps
« Zurück zur Newsübersicht