Andreas Weiß stellt Projektbericht zur medizinischen Zielplanung vor
Das Klinikum Leverkusen hat eine Deckungsbeitragsrechnung eingeführt, die das Prinzip, dass der Patient der zentrale Kostenträger ist, konsequent umsetzt. Dabei kann eine unterjährige Aktualisierung ohne großen Aufwand erreicht und somit die Steuerungswirkung der Deckungsbeitragsrechnung verstärkt werden. Der Patient als Kostenträger kann eindeutig einer Klinik und damit dem verantwortlichen Chefarzt zugeordnet werden. Zur faktischen Steuerung der Kliniken wird eine medizinische Zielplanung realisiert, hierfür wurde eine Portfoliomatrix entwickelt. Der Aufsatz „Weg mit Rasenmäher und Gießkanne“ unseres Absolventen Andreas Weiß, Leiter des operativen und strategischen Controllings des Klinikums Leverkusen, ist erschienen in
KU 10/2012.
« Zurück zur Newsübersicht