Professionelles IT-Management ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens - das „papierlose Krankenhaus“ ist längst keine Zukunftsvision mehr. Entsprechend werden interdisziplinär qualifizierte Expert/innen mit Sachverstand in den Bereichen Medizin und Informationstechnologie in allen Gesundheitsunternehmen, Verbänden, Organisationen, wissenschaftlichen Einrichtungen und IT-Firmen benötigt. Die Aufgabengebiete sind dabei vielfältig.
Das neue E-Health-Gesetz, die rasanten Entwicklungen in der Medizintechnik, wachsende Ansprüche in der Patientensicherheit sowie die fortdauernde Prozessoptimierung in der Gesundheitsversorgung vor dem Hintergrund geforderter Kostensenkung verlangen kontinuierlich neue IT-Lösungen.
Die Einrichtung von Gesundheitsdatenbanken, der aktuelle Ausbau der Telematik-Infrastruktur sowie die exakte Dokumentation von Patientendaten und medizinischer Leistung stellen höchste Ansprüche an Datenschutz und Datensicherheit.
Auch die Umsetzung neuer Versorgungsstrukturen erfordert die Implementierung innovativer Gesundheitstechnologien, die nur mit Hilfe von Expert/innen an der Schnittstelle von Medizin und IT-Management realisiert werden kann. Innovationen in der medizinischen Wissenschaft wie z.B. in der pharmazeutischen Forschung ziehen umfangreiche Datenmengen nach sich, die nach internationalen Standards sachgerecht bearbeitet werden müssen.
In Kooperation mit der Ärztekammer Nordrhein hat das mibeg-Institut Medizin unter Mitwirkung anerkannter Expert/innen aus den Bereichen der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie als erstes Institut die Weiterbildungsreihe „Medizinische Informatik“ entwickelt, die seit 1995 kontinuierlich und fortlaufend aktualisiert angeboten wurde.
Ein aktualisiertes Konzept ist derzeit in Vorbereitung.
Nächster Start / Dauer
Den nächsten Starttermin der Weiterbildung Medizinische Informatik erfragen Sie bitte im Institut.
Kontakt
mibeg-Institut Medizin
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 60 4 -610
Fax 0221-33 60 4 -666
E-Mail