Wenn je nach Bundesland bis zu 50% der Krankenhäuser heute Verluste schreiben, stellen sich schnell die Fragen: „Was heißt denn einen Verlust schreiben?“, „Woher weiß ich, ob mein Krankenhaus wirtschaftlich gesund ist?“, „Wie interpretiere ich die wirtschaftlichen Zahlen?“ Das Seminar vermittelt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis die wesentlichen Grundlagen zur Interpretation des Jahresabschlusses.
Grundlagen des Jahresabschlusses und des Lageberichts
Praktische Beispiele von Jahresabschlüssen
Analyse des Jahresabschlusses
Benchmarking
Das Seminar „Jahresabschluss im Krankenhaus – und wie er zu lesen ist“ findet statt im Seminarzentrum des mibeg-Instituts Medizin in Köln. Der nächste Termin ist:
Hier können Sie sich direkt online verbindlich anmelden. »
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Gern informieren wir Sie über aktuelle Termine unserer Tagesseminare für Krankenhäuser und weitere Veranstaltungen des mibeg-Instituts Medizin. Bitte senden Sie uns dafür eine .
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch als unternehmensinterne Qualifizierung oder im individuellen Training an. Für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte unter .
Die Gebühr für das Seminar beträgt 450,– € zzgl. MwSt.
Für Absolvent/innen einer Weiterbildung des mibeg-Instituts Medizin beträgt die Seminargebühr 350,– € zzgl. MwSt.
In der Gebühr enthalten sind die Seminarunterlagen. Das Seminar kann, z.B. über einen Bildungsscheck NRW, öffentlich gefördert werden.
mibeg-Institut Medizin
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 604 -610
Fax 0221-33 604 -666
E-Mail
Das mibeg-Institut Medizin befindet sich am Sachsenring zentral in der Kölner Südstadt. So finden Sie uns »