Das Intensivseminar Pharmazie richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker, die eine Kenntnisprüfung absolvieren müssen, um ihre deutsche Approbation zu erwerben. Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfung vor.
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse auffrischen und Sie informiert werden über alle Bedingungen, unter denen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland arbeiten. Auch ein Training von Prüfungssituationen der Kenntnisprüfung gehört zum Seminar dazu.
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie
- Apotheker/in sind, Ihr Pharmaziestudium im Ausland absolviert haben und in Deutschland eine Kenntnisprüfung ablegen werden
- möglichst über Berufserfahrung bzw. Hospitationserfahrung in einer deutschen Apotheke verfügen
- gut Deutsch sprechen (mindestens Level B2)
- sich gut mit der pharmazeutischen und medizinischen Fachsprache auskennen
- kurz vor der Anerkennung Ihres pharmazeutischen Abschlusses in Deutschland stehen. Vielleicht haben Sie sogar schon einen Prüfungstermin.
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein.
Inhalte
Das Curriculum umfasst u.a. folgende Gebiete:
- Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln
- Rezeptur und Defektur
- Pharmakovigilanz und Medikationsmanagement
- Rechtgebiete für Apotheker/innen
- Qualitätssicherung
- Medizinprodukte
- Pharmazeutische und medizinische Terminologie
- Kommunikation mit Patient/innen und Kund/innen
- Kommunikation mit Fachkolleg/innen
- Information und Beratung
- Warenwirtschaft und Rezeptabrechnungen
- Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Grundlagen für den Apothekenbetrieb
- EDV in der Pharmazie
- Wege zur Approbation / Bewerbungstraining
Zielgruppe
Das Intensivseminar Pharmazie richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker, die ihr Pharmaziestudium im Ausland absolviert haben und kurz vor der Kenntnisprüfung stehen. Im besten Fall steht der Termin für die Kenntnisprüfung bereits fest. Damit Sie in das Seminar aufgenommen werden können, ist es wichtig, dass Sie bereits gut Deutsch sprechen (mindestens Level B2) und auch die deutsche pharmazeutische Fachsprache gut beherrschen. Es ist sehr hilfreich, wenn Sie bereits in Deutschland in einer Apotheke hospitiert haben.
Das Programm IQuaMed wird öffentlich gefördert. Deshalb müssen Sie, wenn Sie an einem der Seminare teilnehmen, keine Seminargebühren bezahlen.
Ab 2019 sind die Seminare zu 100% öffentlich förderbar über Bildungsgutscheine der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter.
Vor Seminarbeginn ist es wichtig, dass Sie zunächst eines unserer Informationsseminare Wege zur Anerkennung besuchen.
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, übersenden Sie uns bitte folgende Unterlagen:
- Aktueller, vollständiger und chronologischer Lebenslauf
- Nachweis eines abgeschlossenen Pharmaziestudiums im Herkunftsland
- ggf. Zeugnisse über Praktika in deutschen Apotheken
- Nachweis, dass das Anerkennungsverfahren in Deutschland bereits eingeleitet wurde:
Vollständiger Feststellungsbescheid: Es muss die Kenntnisprüfung absolviert werden;
ggf. Aufforderung zur Überweisung der Prüfungsgebühr für die Kenntnisprüfung - Zertifikat über deutsche Sprachkenntnisse (mindestens Level B2).
Bevor Sie das Intensivseminar Pharmazie besuchen, ist es wichtig, dass Sie an unserem eintägigen Informationsseminar Anerkennung teilnehmen. Dieses Seminar führen wir regelmäßig in Köln durch. Nähere Informationen dazu und die nächsten Termine finden Sie hier.
Es werden 15 Teilnehmer/innen aufgenommen.
Das Intensivseminar Pharmazie startet fortlaufend. Es umfasst ca. drei Monate und wird jeweils montags bis freitags, 9 bis 16.45 Uhr durchgeführt (9 Seminarstunden pro Tag).
Der nächste Starttermin ist:
- 11. Intensivseminar ab 11. September 2023
Das Seminar kann sowohl in Präsenz als auch online absolviert werden.
Alle Seminare sind zu 100% öffentlich förderbar über Bildungsgutscheine der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter, die Maßnahmenummer lautet 357 0161 2022.
Kontakt
mibeg-Institut Medizin
Carina Schmidt
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 604 -619 / -610
Fax 0221-33 604 -666
E-Mail