Intensivkurs Fachsprache Zahnmedizin

Seminar des mibeg-Instituts Medizin für aus dem Ausland kommende Zahnärztinnen und Zahnärzte zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung vor der zuständigen Landeszahnärztekammer

Zahnärztinnen und Zahnärzte, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen und in ihrem Beruf arbeiten möchten, müssen gut die zahnmedizinische Fachsprache beherrschen.

Damit Sie Ihre deutsche Approbation erhalten können, müssen Sie bei Ihrer zuständigen Zahnärztekammer eine Fachsprachprüfung absolvieren. Weil es wichtig ist, dass Sie sich mit Patient/innen, Angehörigen und Fachkolleg/innen gut verständigen können, trainieren wir in diesem vierwöchigen Kurs mit Ihnen klassische Gesprächssituationen, die in Kliniken und Praxen zum Alltag gehören. Dozent/innen aus der Praxis vermitteln Ihnen wichtige Grundlagen der zahnmedizinischen Fachsprache. Auch ein Training von Prüfungssituationen ist Bestandteil des Seminars.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie

  • Zahnarzt oder Zahnärztin sind und Ihr Studium im Ausland absolviert haben
  • gut Deutsch sprechen (mindestens Level B2)
  • Ihre Fachsprachprüfung vor Ihrer Zahnärztekammer ablegen möchten
  • kurz vor der Fachsprachprüfung bei Ihrer Zahnärztekammer stehen. Vielleicht haben Sie sogar schon einen Prüfungstermin.

Wir laden herzlich zur Teilnahme ein.

Inhalte

Das Curriculum des vierwöchigen Kurses umfasst u.a. folgende Gebiete:

Anforderungen der Fachsprachprüfung

Einführung in das deutsche Gesundheitswesen

Zahnmedizinische Fachsprache mit den thematischen Schwerpunkten

  • Diagnostik und Therapie
  • Prothetik / Chirurgie
  • Zahnerhaltungskunde / Parodontologie
  • Pharmakologie
  • Strahlenschutz

Befunderhebung

Rechtsaspekte in der Zahnmedizin

Trainingsmodul Klinische Gesprächsführung

  • Kommunikation mit Patient/innen
    Aufklärung und Beratung
    Anamneseübungen
  • Kommunikation mit Fachkolleg/innen

Trainingsmodul Prüfungsvorbereitung

  • Wege zur Approbation
  • Aufbau und Inhalte der Fachsprachprüfung
  • Simulation von Prüfungssituationen

Zielgruppe

Der Intensivkurs Fachsprache Zahnmedizin richtet sich an Zahnmediziner/innen, die ihr Studium im Ausland absolviert haben. Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Fachsprachprüfung vor ihrer zuständigen Zahnärztekammer absolvieren müssen, steht im besten Fall der Prüfungstermin bereits fest.

Damit Sie in das Seminar aufgenommen werden können, ist es wichtig, dass Sie bereits gut deutsch sprechen (mindestens Level B2). Sie können an diesem Seminar gern auch teilnehmen, wenn Sie eine Wiederholungsprüfung ablegen müssen.

Interessenten sollten rechtzeitig die Bewerbungs­unterlagen einsenden und an einer Informations­veranstaltung vor Seminarbeginn teilnehmen. Die jeweiligen Termine erfragen Sie bitte im Institut.

Interessenten sollten rechtzeitig die Bewerbungs­unterlagen einsenden und an einer Informations­veranstaltung vor Seminarbeginn teilnehmen. Die jeweiligen Termine erfragen Sie bitte im Institut.

Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:

  • Aktueller, vollständiger und chronologischer Lebenslauf
  • Nachweis eines abgeschlossenen Studiums der Zahnmedizin
  • Nachweis eines anerkannten deutschen Sprachzertifikats (Level mindestens B2-C1)
  • Der Antrag auf Approbation in Deutschland ist gestellt

Es werden 15 Teilnehmer/innen aufgenommen.

Der Intensivkurs Fachsprache Zahnmedizin startet fortlaufend. Das vierwöchige Seminar umfasst 180 Seminarstunden à 45 Minuten (20 Unterrichtstage à 9 Seminarstunden).

Die nächsten Termine sind:

  • 22. Intensivkurs vom 19. Juni bis 14. Juli 2023
  • 23. Intensivkurs vom 23. Oktober bis 17. November 2023

Das Seminar kann sowohl in Präsenz als auch online absolviert werden.

Alle Seminare sind zu 100% öffentlich förderbar über Bildungsgutscheine der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter, die Maßnahmenummer lautet 357 0775 2021.

Kontakt

mibeg-Institut Medizin
Carina Schmidt
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 60 4 -619 / -610
Fax 0221-33 60 4 -666
E-Mail