Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Informationsseminar Wege zur Anerkennung im Programm IQuaMed
Wenn Sie Krankenpflegerin oder -pfleger sind und im Ausland Ihren Abschluss erworben haben, ist es sehr wichtig, dass Sie gut die deutsche Fachsprache beherrschen.
Der Intensivkurs Fachsprache Pflege trainiert Sie in sechs Wochen in der Fachsprache, die Sie in Krankenhäusern benötigen, sodass es Ihnen deutlich leichter fallen wird, den nötigen Nachweis über Ihre Fachsprachkenntnisse zu erbringen.
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein.
Das Curriculum des sechswöchigen Intensivkurses umfasst u.a. folgende Gebiete:
Berufsbild Gesundheits- und Krankenpflege in Deutschland
Einführung in das deutsche Gesundheitswesen
Fachsprache Pflege mit den thematischen Schwerpunkten
Ausgewählte Kapitel Krankheitslehre zur Prüfungsvorbereitung insbesondere in den Differenzierungsbereichen
Dokumentation
Verfassen von Pflegeberichten
Pflegetechniken und Pflegekonzepte
Pflegekonzepte der ambulanten und stationären Versorgung
Rechtliche Grundlagen für Pflege
Trainingsmodul Gesprächsführung
Trainingsmodul Prüfungssimulation
Prüfungssimulation Gesundheitsamt
Der Intensivkurs Fachsprache Pflege richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, die ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben und zur Anerkennung ihres Berufsabschlusses Fachsprachkenntnisse nachweisen müssen. Damit Sie in das Seminar aufgenommen werden können, ist es wichtig, dass Sie bereits gut deutsch sprechen (mindestens Level B1). Es ist sehr hilfreich, wenn Sie bereits in Deutschland in einer Klinik gearbeitet haben (Praktikum etc.).
Das Programm IQuaMed wird öffentlich gefördert. Deshalb müssen Sie, wenn Sie an einem der Seminare teilnehmen, keine Seminargebühren bezahlen.
Vor Seminarbeginn ist es wichtig, dass Sie zunächst eines unserer Informationsseminare Wege zur Anerkennung besuchen.
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten, übersenden Sie uns bitte folgende Unterlagen:
Es werden 15 Teilnehmer/innen aufgenommen.
Bevor Sie den Intensivkurs Fachsprache Pflege besuchen, ist es wichtig, dass Sie an unserem eintägigen Informationsseminar Anerkennung teilnehmen. Nähere Informationen dazu und die nächsten Termine finden Sie hier.
Zur Sicherung der Qualität und Transparenz des Programms IQuaMed ist ein Wissenschaftlicher Beirat gebildet worden. Diesem Beirat gehören an:
Das Seminar startet fortlaufend und umfasst sechs Wochen (240 Seminarstunden).
Intensivkurse Fachsprache Pflege finden in ausgewählten Kliniken statt. Der nächste Kursstart ist in Vorbereitung.
Wir bieten zu allen Seminaren im Programm IQuaMed ein eintägiges Informationsseminar Anerkennung an. Zu diesem Informationsseminar laden wir Sie herzlich ein. Weitere Informationen dazu und die nächsten Termine finden Sie hier.
Interessieren Sie sich für diese Weiterbildung? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an , oder nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular.
Das Programm IQuaMed wurde in der Startphase mit dem Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ gefördert durch:
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit.
mibeg-Institut Medizin
Dr. Shermineh Shahi
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 60 4 631 / -610
Fax 0221-33 60 4 -666
E-Mail
Das mibeg-Institut Medizin informiert im Blog anerkennung-medizin.de zu Themen der beruflichen Anerkennung und Qualifizierung in reglementierten Gesundheitsberufen.
Zu allen Seminaren im Programm IQuaMed veranstaltet das mibeg-Institut Medizin dienstags das Informationsseminar „Wege zur Anerkennung“ in seinem Seminarzentrum in der Kölner Südstadt. Weitere Infos zu diesem Seminar »
Das mibeg-Institut Medizin befindet sich am Sachsenring zentral in der Kölner Südstadt. So finden Sie uns »