Bei der Gewinnung von aus dem Ausland kommenden Fachkräften ist die Anerkennung der Studien- und Berufsabschlüsse das zentrale Thema im Gesundheitswesen. Unter welchen Voraussetzungen können Approbationen und Berufserlaubnisse erteilt werden? Welche aktuellen Rechtsgrundlagen müssen beachtet werden, wenn die berufliche Anerkennung in einem Gesundheitsberuf in Deutschland angestrebt wird? Was kennzeichnet die Verfahrenspraxis der Approbationsbehörden?
Welche Aufgaben stellen sich aktuell der Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe? Wie läuft das Approbationsverfahren aus Sicht der Ärztekammern? Für eine optimale Beratung und Begleitung von Anerkennungsprozessen benötigen Experten aus den Bereichen Recht, Arbeitsvermittlung, Anerkennungsberatung und Human Resources aktuelle Kenntnisse der Rechtslage und der Verfahrenspraxis der Behörden.
Das mibeg-Institut Medizin bietet eine Fortbildung zum Approbationsrecht und zur Berufszulassung von Gesundheitsfachkräften sowie zur Verfahrenspraxis der Behörden für Fachkräfte zuständiger Stellen, Arbeitsvermittler/innen, Anerkennungsberater/innen, Justiziare und Personalverantwortliche in Kliniken an. Das Seminar referiert aktuell zur Thematik aus Sicht der Approbationsbehörden, der Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe und der Ärztekammern.
Zwei Seminare waren binnen kurzer Zeit ausgebucht, sodass aufgrund der hohen Nachfrage in Kürze ein Wiederholungstermin angeboten wird.
Themen des Seminars sind:
Das Seminar richtet sich an Justitiar/innen in medizinischen Einrichtungen, Fachkräfte bei den „zuständigen Stellen“, insbesondere bei den Regierungspräsidien, Bezirksregierungen, Ministerien und Ausländerämtern, Fachkräfte in Jobcentern, Arbeitsagenturen und bei Berufsverbänden, an Rechtsanwält/innen sowie Mitarbeiter/innen in Anerkennungsberatungsstellen.
Das Seminar findet statt im Seminarzentrum des mibeg-Instituts Medizin, Sachsenring 37–39, 50677 Köln.
Der nächste Termin des Seminars ist in Vorbereitung.
Gern informieren wir Sie über aktuelle Termine unserer Tagesseminare für Krankenhäuser und weitere Veranstaltungen des mibeg-Instituts Medizin. Bitte senden Sie uns dafür eine .
Die Gebühr für das Seminar beträgt 295,– €. Das Seminar ist umsatzsteuerbefreit. In der Gebühr enthalten sind die Seminarunterlagen. Das Seminar kann, z.B. über die Bildungsprämie oder einen Bildungsscheck NRW, öffentlich gefördert werden.
mibeg-Institut Medizin
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 604 -610
Fax 0221-33 604 -666
E-Mail
Das mibeg-Institut Medizin befindet sich am Sachsenring zentral in der Kölner Südstadt. So finden Sie uns »