Ein Jahr Lyrik-Podcast „Angedichtet“
Die Dichtkunst-Enthusiast/innen Anja Elisabeth Scheuermann und Roger Otten feiern ein Jahr „Angedichtet“. Im Lyrik-Podcast gibt es jeden Mittwoch und Freitag eine neue Ausgabe mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen, darunter [...]
Deutscher Reporter:innen-Preis 2022 vergeben
Einer der renommiertesten Preise für Qualitätsjournalismus ist am 5. Dezember verliehen worden. In zahlreichen Kategorien wurden mit dem Deutschen Reporter:innen-Preis 2022 Journalistinnen und Journalisten für herausragende Recherchen, [...]
Ein Adventskalender mit Tipps zur digitalen Selbstverteidigung
Eine schöne Idee: Die Bürgerrechtsinitative Digitalcourage hat einen Adventskalender veröffentlicht mit 24 einfachen und sicheren Tipps zur digitalen Selbstverteidigung. Welche Browser sollte man nutzen, und welche nicht? Wie sieht ein sicheres [...]
WDR-Doku „Wie wohnt NRW?“
Der Journalist, Filmemacher und Creative Producer Sebastian Hampl hat gemeinsam mit Anja Booths im WDR seine neue Dokumentation „Wie wohnt NRW?“ vorgestellt. Der 90-Minüter stellt umfassend die aktuelle Wohnsituation in Nordrhein-Westfalen vor: [...]
Kölner Medienbranche boomt
Laut einer aktuellen Information der Stadt Köln setzt sich der positive Wachstumstrend in Köln bei der Medien- und IT-Branche fort, sie stellt den viertgrößten Branchenkomplex in der Stadt. Trotz Corona-Pandemie entstanden über 2.000 neue [...]
Französische Filmwoche 2022 in Köln
Unser Nachbar, das Institut français, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Filmhaus Köln und der Filmpalette vom 24. bis 30. November die Französische Filmwoche, die ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Filmen [...]
Das 22. Filmfest FrauenWelten geht an den Start
Frauenrechte im Blick des Films sind das zentrale Thema des 22. Filmfests FrauenWelten. Darauf macht die Organisation Terre des Femmes aufmerksam. Das Festival findet vom 26. Oktober bis 2. November 2022 in Berlin statt, viele Filme des Festivals [...]
Digital Services Act (DSA) kommt
Nach dem Europaparlament hat nun auch der Rat der Europäischen Union dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) zugestimmt. Der DSA überträgt insbesondere den großen Webplattformen mehr Verantwortung, Ziel ist, sie zur [...]
Online-Redakteur/in: Erfolgreiche Weiterbildung startet erneut
Das Web benötigt Fachleute, die gute Inhalte seriös und zielgruppenorientiert aufbereiten und verbreiten. Am 4. Oktober 2022 startet die Weiterbildung Online-Redakteur/in des mibeg-Instituts Medien bereits zum 48. Mal. Online-Redakteur/innen [...]