mibeg-Institut Medien

Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 604 -610
Fax 0221-33 604 -666
E-Mail 

BMBF fördert Forschungsprojekte, die gezielte Desinformation besser verstehen und bekämpfen wollen

Unsicherheit schüren, Meinungen manipulieren, Vertrauen erschüttern: Fake News sind eine Bedrohung für Demokratie und Gesellschaft. Die Zahl bewusst verbreiteter Falschmeldungen im Web und in den Sozialen Medien nimmt seit Jahren immer weiter zu. Häufig ist das Motiv, Angst und Verunsicherung zu schüren oder das Vertrauen in die Politik zu erschüttern. Fake News werden dabei immer professioneller verbreitet. Ihr Inhalt reicht von harmlosen Scherzen bis hin zu Informationen, die Menschenleben gefährden können – etwa im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das Bundesforschungsministerium sieht in Fake News eine zunehmende Gefahr für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb fördert das BMBF nun zehn neue Projekte, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Fake News und andere Formen der Desinformation erforschen, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Weitere Infos dazu hier.



« Zurück zur Newsübersicht