Das Lektorat ist das klassische Betätigungsfeld im Verlagswesen. Die Aufgabe von Lektor/innen ist es, Texte zu bewerten, stilistisch und inhaltlich zu verbessern sowie gegebenenfalls auch auf Rechtschreib- und / oder Grammatikfehler zu überprüfen. Als Verlagsabteilung hilft das Lektorat bei der Prüfung von eingehenden Manuskripten sowie bei der Zusammenstellung eines Verlagsprogramms und von Autorenprogrammen.
Neben einer Einführung und einem Überblick über die Bandbreite der Tätigkeiten im Bereich Lektorat vermittelt das Seminar anhand von Beispielen und praktischen Übungen Grundlagenkenntnisse im klassischen Lektorieren und Bewerten von Fremdtexten.
- Aufgaben von Lektor/innen
- Kleines bis großes Lektorat
- Autorensuche
- Bewertung und Analyse
- Erstellen von Überschriften und Klappentexten
- Fach- und Sprachlektorat
- Korrektorat
- Beispielhafte Bearbeitung von Texten
- Stil und Struktur von Texten beurteilen
- Was macht einen Satz / Text gut oder schlecht lesbar?
- Der „rote Faden“ in Texten
- Korrekturzeichen
- Textkalkulation
- Wie rechnet man Textarbeit in Zahlen um?
- Anschläge, Zeilen, Standardseiten
Mitarbeiter/innen, die im Print- und Online-Bereich redaktionell tätig sind, PR-Verantwortliche und -Mitarbeiter in Unternehmen und Agenturen, freie Journalist/innen
Den nächsten Starttermin dieses Seminars erfragen Sie bitte im Institut.
Sie können an diesem Seminar auch online teilnehmen.
Gern informieren wir Sie über aktuelle Termine unserer Tagesseminare und weitere Veranstaltungen des mibeg-Instituts Medien. Bitte senden Sie uns dafür eine .
Seminargebühr
Die Gebühr für das Seminar beträgt 245,- € zzgl. MwSt.
In der Gebühr enthalten sind die Seminarunterlagen. Das Seminar kann, z.B. über den Bildungsscheck NRW oder vergleichbare Programme anderer Bundesländer, öffentlich gefördert werden.
Anmeldung
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Hier können Sie sich direkt online verbindlich anmelden. »
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch als unternehmensinterne Qualifizierung oder im individuellen Training an. Für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte unter .
Kontakt
mibeg-Institut Medien
Sachsenring 37–39
50677 Köln
0221-33604 -610